Reimar, fährst du uns zu Weingütern
die schön gelegen sind und die wir noch nicht besucht haben?
So die Frage unserer Gäste am
Frühstückstisch. Das mache ich, so lautete die Antwort.
Gesagt, getan und bald ging es los zu
einer Weinfahrt, für Stammgäste zu bisher unbekannten und für die
neuen Gäste zu touristisch bekannten Weingüten.
So besuchten wir zuerst "Boschendal" mit
seinen historischen Gebäuden, dem schönen Garten und die
attraktiven Plätze für Touristen und Besucher. Wir schauten in und um das Haupthaus,
besuchten den Laden für Mitbringsel, schauten in die Bäckerei und
in die Probierstube. Dann fuhren wir zum anderen Ende des Weingutes,
betrachteten den Keller, die traumhafte Bergkulisse mit dem großen
Wohnhaus davor und gingen zur Weinprobe unter dem großen Baum vor
dem Tastinggebäude.
Zum nächsten Besuch fuhren wir nach
„Oldenburg“, einem Weingut auf dessen Hügel der Shiraz reift und
dessen malerischer Hintergrund die Bergkulisse bildet. Hier hatten
wir Glück, dass der Kellermeister selbst, Phillip Constandius, die
Weinproben gereicht hat.
Es ist wunderschön eine Weinprobe mit
Blick auf die Berge und im Vordergrund Proteen und Wein. Da mundet
der Wein nochmal so gut.
Anschließend wollten wir wissen, wo der
Regenbogen endet. Manchmal, wenn ein leichter Regen fällt und die
Sonne von weitem unter die Wolken scheint, sieht man von Stellenbosch
kommend tatsächlich den Regenbogen in diesem Zusammentreffen vom
Jonkershoekberg und Groot Drakenstein gegen dieses Dreieck enden. Es
ist ein seltenes aber schönes Naturschauspiel.
Vielleicht findet sich ein Leser, der
uns ein Bild dazu beisteuern kann.
Wir fuhren also noch etwas weiter in
das Ende des Banghoektales hinein und erreichten das Weingut „Rainbows End“. Jana empfing uns freundlich und mit ihr ging es zu den
einzelnen Abteilungen der Weinherstellung. Sie schilderte uns den
Prozess und wie viele Schritte es benötigt, bis der Wein trinkfertig ist. Sie geben sich auch besonders viel Mühe, ihrem Wein Geschmack zu verleihen.
Wir besichtigten das Farmhaus mit den
schönen Bildern und Mobiliar, wir sahen den Keller mit den Fässern,
den Raum mit Presse, Gärtanks und anderen Geräten und wir besuchten
die Quelle und kosteten zum Wein auch dieses besonders gute Wasser.
Selbstverständlich war auch eine
Weinprobe bestellt und Jana gab sich viel Mühe bei der Präsentation
der edlen Tropfen. Unsere Gäste waren begeistert vom Garten und dem
herrlichen Blick von der Terrasse über die Weite des Tales. Wir
genossen auch die Rückfahrt zur R 310 unter den Bäumen die zum Teil
den Weg säumen und entlang des Banghoek River.
Wieder Asphalt unter den Reifen fuhren
wir ein kurzes Stück in Richtung Stellenbosch und besuchten „Graff Delaire“, ein Weingut ganz anderer Art. Hier ist alles modern und akkurat
angelegt, Kunstwerke sind an einigen Stellen wohl plaziert, Keller,
Restaurant und Probierstube bringen einen modern aber auch
harmonischen Stiel zum Ausdruck.
Es ist etwas besonderes aber nicht
bedrückendes, hier zu sitzen, zu schauen, Weinprobe zu machen oder
im Restaurant etwas auszuwählen.
Hier haben unsere Gäste Wein probiert
und besonders den Weißwein gelobt.
Nach diesem Besuch war auch der Tag
etwas fortgeschritten und wir fuhren wieder zurück in Richtung
Paarl.
Die Wolkenformationen am Himmel ließen
auf einen besonders schönen Sonnenuntergang hoffen. So entschlossen
wir uns beim „Wilderer“ einzukehren um dann zur rechten Zeit das
Taalmonument zu besuchen um den Sonnenuntergang, wenn er schön wird,
zu beobachten.
Das taten wir auch. Das Essen, wie
immer ausgezeichnet, Kingklip wählten alle Gäste und einen leichten
Weißwein dazu.
Zur richtigen Zeit brachen wir auf,
fuhren hoch zum Sprachendenkmal und erlebten einen tollen
Sonnenuntergang.
Ein schöner Tag ging auf der Terrasse
im Haus Perlenblick zu Ende, wo noch viel über diesen Tag gesprochen
wurde.
Wer noch mehr erfahren möchte klickt hier!
Boschendal
Hier gibt es Mitbringsel
und frisch gebackenes Brot
Oldenburg wine estate
hier begrüßt uns der Kellermeister selbst
hier saßen wir zur Weinprobe
und genossen Wein und Ausblick
Rainbows end
durch den Keller
zur Quelle
durch die Räume führt uns Jana
und lädt uns zur Weinprobe ein
all diese durften wir probieren
die Aussicht von Delaire ist schön
der grill des Restaurantes
Betriebsamkeit im Weinkeller
Kingklip oder Schnitzel beim Wilderer
Blick vom Sprachendenkmal
zum Sonnenuntergang